Anlässlich der Initiative zum Welttag des Buches, der alljährlich am 23.April begangen wird, fuhren die beiden fünften Klassen der Staatlichen Regelschule Buttstädt am 15. Mai nach Erfurt in die Buchhandlung Hugendubel am Anger.
Zum 25. Jahrestag der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. trat unsere Theatergruppe unter Leitung von Frau Pulow auf.
http://www.lkj-thueringen.de/aktuelles/beitrag/id-25-jahre-lkj-thueringen.html
Vom 7. - 9. Mai 2018 fanden unsere diesjährigen Projekttage für alle Schüler unserer Schule statt.
Der Fokus unserer Kunstprojekte lag aus aktuellem Anlass auf dem 100. Geburtstag des BAUHAUSES, der im kommenden Jahr nicht nur in Weimar begangen wird!
„Wenn jemand eine Reise tut, …“
Regelschüler gehen auf Abschlussreise
Es ist nun schon zur Tradition geworden, dass sich die „ hellsten Köpfe“ aus den Klassen 5 bei der Denkolympiade messen.
Projektbeschreibung:
Schüler der 10. Klasse beschäftigen sich in ihrer Projektarbeit mit dem Thema „Raumgestaltung“.
Ein Theaterbesuch der besonderen Art
Diesen Theaterbesuch der besonderen Art durften Schüler der 8. Bis 10. Klasse erleben.
Bald nun ist Weihnachtszeit
Die Buttstädter Schulen planen ihren Weihnachtsmarkt.
Wie in jedem Jahr führten wir auch in diesem Herbst unsere Schulcrossmeisterschaften durch.
Am Freitag, 16. Juni 2017 war es soweit: die Exkursion unserer Klasse 5b zur Landesgartenschau nach Apolda konnte beginnen.
Projekttage in der Regelschule Buttstädt
Besonders und mal ganz anders erlebten die Schüler der Regelschule Buttstädt ihren Schulalltag an den letzten drei Schultagen vor den Osterferien.