Aktuelle Informationen
Drehtermin des Thüringer Bildungsministeriums zum Schulportrait am 17.10.2023
Sehr geehrte Eltern,
zusammen mit dem Thüringer Bildungsministerium ist ein Drehtermin für ein Schulportrait unserer Schule am 17.10.2023 geplant.
Das Schulportrait soll vorrangig unserer Schule für die Neugewinnung von Lehrkräften dienen und stellt damit eine Möglichkeit dar, unsere Onlinepräsenz zu stärken und uns aktiv bei der Stellenbesetzung zu unterstützen.
Es werden sowohl Lehrerinnen und Lehrer und - mit Ihrer Einwilligung - auch Schülerinnen und Schüler für Video- und Fotoaufnahmen (Tonaufnahmen sind ausgeschlossen) zur Verfügung stehen. Die Einwilligung zur Erstellung und Veröffentlichung erhalten die Kinder durch Ihre Klassenlehrer.
Wir bitten Sie unser Vorhaben zu unterstützen und freuen uns auf das fertige Schulportrait.
V. Goldmann
-Schulleiter-
_____________________________________________________________________
Fundsache
An der Bushaltestelle am Roßplatz wurde eine blau-schwarze Adidasjacke, Größe 164 gefunden. Die Jacke ist beim Ordnungsamt in Buttstädt abzuholen.
_____________________________________________________________________
Schulförderverein
Zur Erinnerung:
Denken Sie bitte daran (sofern noch nicht erfolgt), den Mitgliedsbeitrag in Höhe von 12 € für das Jahr 2023 zu zahlen (IBAN DE40 8205 1000 0163 0785 30).
________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
Arbeitshefte Schuljahr 2023/2024
Liebe Eltern,
in der untenstehenden pdf-Datei "Liste der Arbeitshefte Schuljahr 2023/2024" finden Sie nebst der Informationen zur Beschaffung der Arbeitshefte eine Übersicht.
Farbsystem Hefter Klasse 5
Liebe Eltern der zukünftigen 5. Klassen,
wie im ersten Elternabend am 26.6.23 besprochen, möchten wir in diesem Schuljahr ein einheitliches Farbsystem für die Hefter Ihrer Kinder einführen und Hefter aus stabiler Pappe benutzen. Die Papphefter haben den Vorteil, dass man neue Blätter einfach hinten zuheften kann. Das erleichtert Ihren Kindern den Umgang mit den Heftern sehr. Um die Lebensdauer der Hefter zu erhöhen, umkleben Sie die Ränder bitte mit Klebestreifen, wie im Elternabend beschrieben.
Folgende Farben sind für die Fächer vorgesehen: Deutsch- rot, Mathe – blau, Englisch – lila, Mensch- Natur- Technik – hellgrün, Geschichte – hellblau, Geografie – dunkelgrün,
Musik – pink, Kunst – orange, Medienkunde – weiß,
Technisches Werken – schwarz, Ethik/ Religion – grau, Sport – beige.
Bitte beschriften Sie die Hefter möglichst noch nicht zu Hause, wir würden das gemeinsam in der Schule machen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
die Lehrer der RS Buttstädt