Schuljubiläum 50 Jahre RS Buttstädt
Artikel aus der Thüringer Allgemeine vom 01.05.2025, geschrieben von Armin Burghardt
Artikel aus der Thüringer Allgemeine vom 01.05.2025, geschrieben von Armin Burghardt
Nicht nur ein farbenfroh geschmückter Eingangsbereich sollte die Besucher zum „Tag der offenen Tür“ am Samstag, dem 24. Februar in unsere Schule locken. Im Vorfeld warben wir über Flyer für diesen Vormittag und baten die zukünftigen 5-Klässler zu uns zu kommen. Zudem warben wir auch über die Zeitung und Instagram und luden alle Eltern, Großeltern, ehemalige Schüler und Interessierte ein.
Weiterlesen: Offene Türen für jedermann, Regelschule Buttstädt begeht Tag der offenen Tür
Ein Tag der offenen Tür an der Regelschule Buttstädt
Nach langer Zeit war es uns nun wieder möglich, einen Tag der offenen Tür zu veranstalten. Dazu wählten wir einen Samstag, den 4.2.2023 aus, um es vielen Interessierten zu ermöglichen, bei uns vorbeizuschauen.
Nach zwei Jahren Zwangspause fand nun endlich wieder unser seit Jahren zur Tradition gewordene Weihnachtsmarkt statt. Viele Besucher, darunter Eltern, Großeltern, Schüler, auch ehemalige Lehrer und Schüler, fanden am Freitagnachmittag, dem 25. November den Weg zu uns auf den Schulhof. Viele Leckereien wie Kaffee, Kuchen, Plätzchen, Bratwürste, Glühwein und so manches mehr erfreuten erwartungsvolle Gaumen in einer angenehmen vorweihnachtlichen Atmosphäre, die durch die entsprechende musikalische Umrahmung noch getragen wurde.
Weiterlesen: Vorweihnachtliche Stimmung an der Regelschule Buttstädt
Denkolympiade an der Regelschule „Prof. Gräfe“ Buttstädt
Eine erste Herausforderung für unsere neuen Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 5 war die Teilnahme an der Denkolympiade am 11.10.2022.
Innerhalb von 75 Minuten mussten anspruchsvolle und zum Teil recht knifflige Aufgaben aus den Bereichen „Allgemeinwissen“, „Mathematik- Naturwissenschaften“ und „Sprache: Deutsch und Englisch“ bewältigt werden. Alle teilnehmenden Schüler waren sehr konzentriert bei der Sache und gaben ihr Bestes.
Mathematische Talente an der Regelschule Buttstädt
Der Mathematiker D. Hilbert schrieb vor Jahren: „Mathematik ist ein Spiel, das man nach gewissen einfachen Regeln mit Papier und Bleistift spielt.“
Diesem Satz werden unsere Teilnehmer an den mathematischen Wettbewerben in diesem Schuljahr sicher zustimmen. Im November letzten Jahres qualifizierten sich fünf Schüler unserer Schule im Schulausscheid für die Teilnahme am mathematischen Wettbewerb des Schulamtsbereiches Mittelthüringen, zu dem die Landkreise Sömmerda und Weimarer Land sowie die Städte Erfurt und Weimar gehören.
An der Regelschule „ Prof. Gräfe“ Buttstädt haben die Schüler wieder einmal bewiesen, dass sie auch an andere denken.
Weiterlesen: Aktionen mit Herz- Schüler der RS Buttstädt geben ihre letzten Cents